
Das DSZ trauert um die Stifterin Tina Beltz
21.06.2019
Das Deutsche Stiftungszentrum und der Stifterverband gedenken der Gründerin der Stiftung Wirtschaft Verstehen: Tina Beltz ist am 15. Juni 2019 im Alter von 90 Jahren verstorben.
21.06.2019
Das Deutsche Stiftungszentrum und der Stifterverband gedenken der Gründerin der Stiftung Wirtschaft Verstehen: Tina Beltz ist am 15. Juni 2019 im Alter von 90 Jahren verstorben.
11.06.2019
Die von der Philip Morris GmbH gegründete Initiative geht in eine neue Runde: Der mit insgesamt 200.000 Euro dotierte Förderpreis für Empowerment und eine offene Gesellschaft wird an vier Projekte verliehen.
05.06.2019
Studierende der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg haben mit Unterstützung durch das DSZ Stiftungsprojekte zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele dokumentiert.
29.05.2019
Die Karl-Vossloh-Stiftung schreibt mit Einsendeschluss 1. August 2019 auf bis zu drei Jahre befristete projektbezogene Forschungsbeihilfen in Höhe von bis zu 102.000 Euro pro Jahr aus.
17.06.2019
Die Auszeichnung der Stiftung Bildung und Gesellschaft geht an eine Ferienaktion, bei der Kinder die Chance haben, die Zusammenhänge einer Stadt wirklichkeitsnah zu erleben.
07.06.2019
Das "Interior Scholarship", das gemeinsame Stipendium der AIT und der Sto-Stiftung, entlastet zwölf Monate lang vier begabte Studierende der Innenarchitektur finanziell und fördert in ihrer akademischen Ausbildung.
04.06.2019
Mit Laura Na Liu von der Universität Heidelberg wird erstmalig eine Frau mit einem der wichtigsten deutschen Förderpreise für Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Physik ausgezeichnet.
27.05.2019
Mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro unterstützt der Orlovic-Nachwuchsfonds "Innovative Kardiologie" die weitere Forschung des Würzburger Mediziners Dr. Martin Christa zu erhöhtem Natriumgehalt im Herzmuskel.
12.06.2019
Die Kurt-Eberhard-Bode-Stiftung vergibt eine mit 480.000 Euro dotierte Förderung an Dr. Marta Markiewicz für das Forschungsprojekt "Gefahrenpotenzialanalyse von Chemikalien".
06.06.2019
Die Hermann und Lilly Schilling-Stiftung fördert die Einrichtung einer Forschungsgruppe für translationale Neurowissenschaften an der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Jena (UKJ).
30.05.2019
Zum dritten Mal wurde der Wissenschaftspreis Bürokratie vergeben. Die beiden ausgezeichneten Forscherteams untersuchten Verwaltungsdesaster und beschäftigten sich mit Behördenabläufen zum Thema Migration und Integration.
22.05.2019
Die Fritz und Hildegard Berg-Stiftung will mit ihrer Initiative "Stadt der Zukunft" interdisziplinäre, praxisorientierte Ansätze zur gesunden, nachhaltigen Entwicklung urbaner Räume identifizieren und stärken.