
Trauer um Professor Roland Walter Schauer
13.11.2019
Der international anerkannte Biochemiker und Stiftungsgründer ist jetzt im Alter von 83 Jahren gestorben. Sein Spezialgebiet war die Erforschung der Sialinsäuren.
13.11.2019
Der international anerkannte Biochemiker und Stiftungsgründer ist jetzt im Alter von 83 Jahren gestorben. Sein Spezialgebiet war die Erforschung der Sialinsäuren.
08.11.2019
Die Schauenburg-Stiftung, die sich vor allem der Förderung des technischen und wirtschaftlichen Nachwuchses annimmt, zeichnet zehn junge Leute mit ihrem Förderpreis aus.
30.10.2019
Zwölf Dachverbände und Netzwerke, darunter auch der Stifterverband mit seinem Deutschen Stiftungszentrum, legen eine gemeinsame Charta für gemeinnütziges Engagement vor.
20.10.2019
Zum vierzehnten Mal startet am 6. November 2019 die "November Reihe", eine von der gemeinnützigen Sto-Stiftung geförderte Vortragsserie namhafter intentionaler Architekten, in Stuttgart.
13.11.2019
Die Sto-Stiftung sucht wieder talentierte und förderbedürftige Maler-Azubis im letzten Ausbildungsjahr mit einem hochwertigen Werkzeugkoffer inklusive Fachliteratur im Wert von rund 1.000 Euro.
30.10.2019
Die Willms Neuhaus Stiftung – Zufall und Gestaltung vergibt die Auszeichnung an die Berliner Künstlerin, die in ihrem Werk interdisziplinären Diskurs mit partizipatorischer Interaktion verbindet.
29.10.2019
Ausschreibung: Für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren können Fördermittel in Höhe von insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.
15.10.2019
Countdown zur Online-Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis: Jeder, der mitmacht, kann eines von 50 Losen der Deutschen Fernsehlotterie gewinnen.
12.11.2019
Im November zeichnet die Stiftung Bildung und Gesellschaft das Projekt Kom-Pass aus Rheinland-Pfalz aus, das sozial benachteiligten Kindern Bildungschancen eröffnet.
30.10.2019
Nach vierjähriger aufwändiger Sanierung wurde jetzt die Heiligkreuzkapelle in Egglkofen, die als Ruhestätte der Familie Montgelas dient, eingeweiht.
21.10.2019
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft zeichnet im Oktober ein Projekt aus der Metropolregion Rhein-Neckar aus, das mit einem alternativen Lernkonzept Jugendliche an Schulabschlüsse heranführt.
11.10.2019
Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert. Der Preisträger nimmt die Berufung der Freien Universität Berlin auf die Gastprofessur für deutschsprachige Poetik der Stiftung Preußische Seehandlung an.