
DSZ-Stiftungs-Round-up: Was Sie 2025 wissen müssen
08.04.2025 - Online
Infoveranstaltung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche zu den wichtigsten rechtlichen Änderungen für Stiftungen im Jahr 2025
15.09.2015 - Berlin
Beim Forum Bildung und Zivilgesellschaft am 15. September 2015 in Berlin ging es um die Fragen: Wie lässt sich der Dialog von und mit den Zivilgesellschaften in Europa intensivieren? Kann die verbindende Kraft des zivilgesellschaftlichen Engagements den europäischen Gedanken stärken?
19.11.2014 - 20.11.2014 - Essen
Am 19./20. November 2014 fand der Stifterdialog in Essen statt. Thema: Fördern ohne Grenzen. Stifterinnen und Stifter wirken weltweit, um Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Lebensverhältnisse zu verbessern.
24.11.2011 - München
"Chancen Stiften" war das Thema des Stifterdialoges 2011. Einen Tag lang ging es darum, die Möglichkeiten und Grenzen sozialer Stiftungen zu betrachten und zu diskutieren.
21.04.2015 - Berlin
Stiftungen können einen Raum schaffen, in dem die Verständigung über die Werte des Zusammenlebens und mögliche Lösungen für gesellschaftliche Probleme stattfinden kann. Diese Funktion wurde auf dieser Veranstaltung des DSZ diskutiert, die am 21. April 2015 im Rahmen der Berliner Stiftungswoche stattfand.
06.11.2013 - 07.11.2013 - Hamburg
Wie genau Lehren und Lernen funktionieren, mit welchen pädagogischen Konzepten man Wirkung erzielen und wie Bildungsgerechtigkeit die Bildungsarmut ersetzen kann, waren Themen des 6. Stifterdialogs, der am 6. und 7. November 2013 in der Hamburger Kunsthalle stattfand.
26.03.2015 - München
Um Stiftungen als Innovatoren und Wertespeicher und um Zivilgesellschaft als Begegnungsort ging es bei einer Veranstaltung des DSZ im Rahmen des MünchenerStiftungsFrühlings am 26. März 2015 im Senatssaal des Bayerischen Landtags.
03.09.2012 - 04.09.2012 - Berlin
Der Stiftertag findet in der Regel alle drei Jahre in Berlin statt. Im Rahmen der großen Festveranstaltung wird das gesellschaftliche Engagement der Stifterinnen und Stifter, die ihre Stiftungen in die Betreuung des Stifterverbandes gegeben haben, herausragend gewürdigt. 2012 lud Bundespräsident Joachim Gauck, der Schirmherr des Stifterverbandes ist, zum festlichen Empfang in seinen Amtssitz Schloss Bellevue ein.