
Dr. Rebecca Achenbach erhält den Klaus-Dyckerhoff-Preis 2025
12.03.2025
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis der Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff-Stiftung wird auf den Ulmer Betontagen verliehen, Europas größtem Fachkongress der Betonbranche.
12.03.2025
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis der Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff-Stiftung wird auf den Ulmer Betontagen verliehen, Europas größtem Fachkongress der Betonbranche.
21.02.2025
Die Daimler und Benz Stiftung startet ihr Förderformat "Ladenburger Horizonte" mit zwei ausgewählten Forschungsprojekten.
13.02.2025
Die Zempelin-Stiftung im Stifterverband finanziert das Programm "Transformation und Nachhaltigkeit" (TrafoNa) am Wuppertal Institut.
30.01.2025
Die Stiftung Preußische Seehandlung verleiht die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung an einen Schriftsteller, der seine Leserinnen und Leser auffordert, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
27.02.2025
Die Organisation meet2respect aus Berlin und der Bäckermeister Björn Wiese aus Eberswalde wurden von der Helga und Edzard Reuter-Stiftung ausgezeichnet.
20.02.2025
Die Daimler und Benz Stiftung startet das neue Ladenburger Kolleg TITAN, um den Einsatz von KI im Rechtssystem zu erforschen. Das Förderprojekt hat ein Volumen von rund 1,5 Millionen Euro.
04.02.2025
Diesjähriger Preisträger der mit 15.000 Euro dotierten Auszeichnung ist das Projekt "Translating Soil Biodiversity", das Kindern und Jugendlichen das Thema Bodenbiodiversität näher bringt.
28.01.2025
Postdocs aus dem Bereich Lebenswissenschaften können sich mit Projektideen bei der Bauer-Hollmann Stiftung bewerben.
27.02.2025
Drei Stiftungen im DSZ unterstützen ein Projekt zur interprofessionellen Versorgung an der Schnittstelle von Gesundheit, Bildung und Familienalltag.
17.02.2025
Mit ihrem Habilitationsprogramm möchte die Carstens-Stiftung Erkenntnisse zur Prävention und Behandlung von Zivilisationskrankheiten gewinnen.
04.02.2025
Die Daimler und Benz Stiftung fördert die Konzeption und Durchführung einer Veranstaltung mit bis zu 30.000 Euro.
17.01.2025
Im Alter von 82 Jahren ist Prof. Dr.-Ing. habil. Wolf Felix Martin Koenigs in München verstorben.